

Raízen, eines der größten Energieunternehmen in Brasilien, wagte die Transformation nach HANA, um seine IT-Landschaft zu modernisieren und die betriebliche Effizienz zu steigern. Die Transformation ermöglichte maximale Skalierbarkeit und optimierte die technologische Infrastruktur, sodass die Geschäftskontinuität bei minimaler Downtime sichergestellt wurde.
Ziel des Projekts war es, das SAP ERP-System von Raízen durch eine selektive Datenmigration von SAP ECC 5.0 auf SAP ECC 6.0 EHP 8 HANA zu aktualisieren, die betriebliche Effizienz zu optimieren, die Skalierbarkeit zu gewährleisten und die Downtime zu minimieren.
Als führender Partner begleitete Accenture von Anfang bis Ende das Projekt und unterstützte Raízen während des komplexen Wechsels. Angesichts der komplexen Migration (14,5 TB große Datenbank und Minimierung der Downtime) unterstützte SNP als strategischer Technologiepartner Accenture bei der Datentransformation und der selektiven Migration.
SNP ermöglichte mit dem Bluefield-Ansatz einen schnellen und automatisierten Wechsel mit geringem Risiko, während gleichzeitig die Datenkonsistenz gewährleistet und die Downtime minimiert wurde.
Mit der Migration legten Accenture und SNP gemeinsam den Grundstein für weitere Innovation bei Raízen in der Energiewirtschaft.
After many years of collaboration on multiple successful sales activities and projects, SNP and Accenture signed a partnership agreement in 2021. The strategic partnership has the scope to deliver standardized SAP data transformation services across the entire project lifecycle in a shared service model to address the growing demands of S/4HANA and the move to the cloud. Accenture and SNP together build global transformation centers of excellence, where their consultants collaboratively develop competencies and deliver flexible, high-quality, fast and reliable SAP data transformation projects.
Das Projekt umfasste die selektive Migration des Oracle-/Linux-basierten
Datensystems SAP ECC 5.0 von Raízen mit einer 14,5 TB großen Datenbank nach
SAP ECC 6.0 EHP 8 HANA – eine moderne Plattform, die eine optimierte
Performance und erweiterte Funktionen verspricht.
Die Entscheidung, das ERP-System zu aktualisieren, ergab sich aus der
Notwendigkeit, Prozesse zu optimieren und die Rentabilität zu maximieren, ohne
dabei das Streben von Raízen nach Nachhaltigkeit, Sicherheit und technologischer
Innovation zu vernachlässigen. Mit Hilfe des Bluefield-Ansatzes wurden Analysen,
Simulationen und Ausführungen umgesetzt, um das SAP-System zu aktualisieren.
Das Projekt war mit großen Herausforderungen verbunden, wie z. B. der Verwaltung der 14.5 TB großen Datenbank und der Minimierung der Downtime. Beide Aspekte hatten höchste Priorität, um Geschäftsunterbrechungen zu vermeiden. Die entwickelte Lösung gewährleistete die Datenkonsistenz, berücksichtigte bestehende Prozesse und ermöglichte eine selektive Reduzierung von Informationen basierend auf Daten und Buchungskreisen, um die speziellen Anforderungen von Raízen zu erfüllen.
Die langjährige Erfahrung von SNP und Accenture in komplexen Transformationen
gepaart mit Automatisierung und zuverlässigen Tools ermöglichten eine effiziente
Durchführung. Nach einer umfassenden Analyse und iterativen Simulationen wurde die finale Migration ohne Unterbrechung kritischer Geschäftsprozesse
abgeschlossen und eine sichere technologische Infrastruktur ermöglicht, die zukünftige Herausforderungen zuverlässig meistert.